Einführung
Als sich im Jahr 1998 herausstellte, daß die Tutzinger
Hütte insgesamt wiedererrichtet werden mußte, weil sich
eine Sanierung nach den vielen Um- und Ergänzungsbauten nicht
mehr rechnete, gab es die große Chance, die Hütte nach
den innovativsten Konzepten der Nachhaltigkeit zu gestalten. Das
verwirklichte Konzept überzeugt anhand seiner
Ergebnisse.
Die Tutzinger Hütte liegt an der Benediktenwand wie eine
Insel im Meer und kann nur zu Fuß erreicht werden. Es gibt
weder eine Zufahrtmöglichkeit, noch irgendwelche
Anschlüsse an öffentliche Ver- oder Entsorgungssysteme,
z.B. Strom, Gas, Wasser, Abwasser (Kanalisation),
Müllentsorgung etc. Auch der öffentliche
Telefonanschluß funktionierte nicht mehr, seit die Telekom
die nicht mehr zu sanierende Leitung stillgelegt hat. Alles
muß die Sektion für ihre Hütte selbst vor Ort
schaffen.
Man kann nun auf die Hütte kommen und hört keinen Generator knattern, entdeckt dafür Toiletten und Waschräume fast wie zuhause, ja, freut sich bei Kälte draußen über die warme Dusche, die Wirkung der Fußbodenheizung, und das alles bei einer Verminderung der Umweltbelastung auf 30% gegenüber dem Zustand vorher. Auf unserer Homepage kann man sich über die innovativen Konzepte informieren.